KROMBACHER HESSENPOKAL 2024/25
Für Euch am Ball GG

ROT-WEISS im POKAL seit 2009/10
KROMBACHER HESSENPOKAL 2024/25

0:3
RW Walldorf zieht ins Viertelfinale des Kreispokals ein Gabriela Wesp-Lange
Rot-Weiß Walldorf gewinnt zu Hause gegen die SG Dornheim und sichert sich einen Platz im Viertelfinale. Die Gäste sehen trotz 3:0-Niederlage positive
Entwicklungen in ihrem Spiel.
Dornheim. Der Favorit hat sich durchgesetzt. Mit einem 3:0 (1:0) beim Kreisoberliga-Team der SG Dornheim zogen die Hessenliga-Fußballer von Rot-Weiß Walldorf
wie erwartet ins Viertelfinale des Kreispokals ein. Vor rund 80 Zuschauern sorgte Jannis Hartmann am Donnerstagabend für eine 1:0-Führung zur Pause. Leo Yan
Djialeu Deula und Imad Jaadar erhöhten in der zweiten Halbzeit auf 3:0.
Dornheimer-Trainer Christian Wild zieht positive Bilanz: „Beste Saisonleistung von uns"
Auf Dornheimer Seite wirkte Trainer Christian Wild jedoch keineswegs unzufrieden: „Von der Umsetzung der taktischen Vorgaben her war das die beste
Saisonleistung von uns. Walldorf hatte wesentlich mehr Spielanteile, aber wir haben die Räume eng gemacht und über 90 Minuten gut verschoben. Und wir kamen
auch zu der einen oder anderen Konterchance. Die besten Möglichkeiten hatte Marco Gross Mitte der ersten Halbzeit."
Auch in der zweiten Hälfte sah Wild seine Mannschaft defensiv konzentriert arbeiten. „Wir haben weiter gut gestanden. Das 2:0 kriegen wir dann unglücklich mit
einem abgefälschten Flankenball." Am Ende kam das Gästeteam um Trainer Artur Lemm noch zum 3:0 und steht nun standesgemäß im Viertelfinale. Der Gegner
wird noch ausgelost.
SG Dornheim - RW Walldorf 0:3
Tore: 0:1 Hartmann (13.), 0:2 Deula (63.), 0:3 Jaadar (87.). SR: Benedict Mayer.
Walldorf: Nieschler, Belavskis, Boutayeb, Deula, Ginsberg, Symmank, Harney, Hartmann, Cortijo Lange, Kruse, Jaadar. Eingewechselt: Amazirh (46.), Said Sadah
(46.), Heidenreich (57.).

Sonntag, 23.02.2025 um 15:00 Uhr

Viertelfinale
Sonntag, 16.02.2025 um 15:30 Uhr
Sonntag, 16.02.2025 um 17:00 Uhr
Donnerstag, 20.03.2025 um 19:00 Uhr
Tore: 0:1 Cortijo Lange (43.), 1:1 Bartolomeo (50.), 1:2 Kruse ()
SKG: Thilicke, Wolf, Hajdarbegovic, Schmelz, M. Rouass, Schmidt, Shala, A. Rouass, Perez, Schötz, Serwatka. Eingewechselt: Mohamad, Bartolomeo.
Walldorf: Nischler, Shimoda, Metzler Zhakishev, Spanoudakis, Harney, Hartmann, Cortijo Lage, Redl, Kruse, Sulejmani. Eingewechselt: Boutayeb, Loderer,
Rebner.
Knapp gescheitert: SKG Walldorf bietet Rot-Weiß Paroli
von Gabi Wesp-Lange (Echo Online)
Der favorisierte Hessenligist RW Walldorf setzt sich im Kreispokal-Viertelfinale beim Nachbarn nur mit Glück durch. So ist der Verlierer zufrieden, während der Sieger
hadert.
Nur unerwartet knapp konnte sich Rot-Weiß Walldorf im Viertelfinale des Fußball-Kreispokals bei der SKG Walldorf mit 2:1 (1:0) durchsetzen. Der Kreisoberligist bot
dem Hessenligisten in dem Lokalderby vor mehr als 200 Zuschauern ordentlich Paroli.
Der neue SKG-Coach Bülent Öztürk konnte seiner Mannschaft nur ein Kompliment machen: „Wir haben viel Wille und Herz gezeigt, hielten gut dagegen und haben mit
einer stabilen Abwehr nicht viele zwingende Chancen bei Rot-Weiß zugelassen. Das war ein schönes Erlebnis für die Jungs. Den Schwung wollen wir nun in die Liga
mitnehmen."
Lemm redet Klartext: „Am Ende war das schon glücklich"
Beim Favoriten, der nicht mit allen Stammkräften, aber mit Spielern aus dem Hessenliga-Kader antrat, sah Trainer Artur Lemm „eine schwache Leistung. Die SKG hat
alles reingehauen und hat uns das Leben schwer gemacht. Wir haben umständlich gespielt und zuviele falsche Entscheidungen getroffen. Am Ende war das schon
glücklich."
Während die SKG die langen Bälle von Rot-Weiß gut abfing und immer wieder „über Außen Nadelstiche setzen konnte", wie Bülent Öztürk hervorhob, musste seine Elf
kurz vor der Pause aber das 0:1 hinnehmen. Angelo Bartolomeo gelang zu Beginn der zweiten Halbzeit gleich der Ausgleich. Wenig später kam Rot-Weiß jedoch durch
Bennett Kruse zum 2:1. „Dann hatte Angelo Bartolomeo noch eine große Chance zum Ausgleich, kam aber einen Schritt zu spät", bedauerte Öztürk. So konnte der
Favorit mit Mühe die Führung ins Ziel bringen. Im Halbfinale kämpft RWW nun am 3. April (Donnerstag) beim VfR Groß-Gerau um den Einzug ins Endspiel, das am 1.
Mai in Stockstadt ausgetragen wird. Tore: 0:1 Lange (43.), 1:1 Bartolomeo (50.), 1:2 Kruse (71.).
Halbfinale
2:1
0:3
VFR Groß-Gerau - RW Walldorf :2:1
Tore: 0:1 Sallan 1. ET), 1:1 Schek (65.), 2:1 Benazza (75.). SR: Timo Haga.
Gro0-Gerau: Czirbus, Sallan, Kohnhäuser, Koehler, Benazza, Schröter, Lorenz, Schek, Knoll, Weller, Haddad. Eingewechselt: Marques, da Silva, Beisser.
Walldorf: Nischler, Shimoda, Metzler, v. Hagen, Voett, Zhakishev, Redl, Fröls, Sulejmani, K: Rebner, Jaadar. Eingewechselt: Spamer, Kishi, Kruse.
VfR Groß-Gerau zieht verdient ins Kreispokal-Finale ein von Gabi Wesp-Lange (Echo Online)
In einem spannenden Kreispokal-Halbfinale kann sich der Groß-Gerauer Verbandsligist gegen Hessenligist RW Walldorf durchsetzen. Dersim Rüsselsheim
bezwingt SSV Raunheim erst spät.
Groß-Gerau/Raunheim. Riesenjubel beim VfR Groß-Gerau: Im Halbfinale des Kreispokals setzte sich der Verbandsligist mit 2:1 (0:1) gegen den Hessenliga-
Tabellenzweiten von Rot-Weiß Walldorf durch und zieht zum dritten Mal innerhalb der vergangenen fünf Jahre ins Endspiel ein. Dort treffen die Kreisstädter am 1.
Mai in Stockstadt auf Gruppenligist Dersim Rüsselsheim, der im zweiten Halbfinale am Mittwochabend beim B-Liga-Titelaspiranten SSV Raunheim erst spät einen
3:0-Sieg klarmachen konnte.
Disziplinierter VfR Groß-Gerau gewinnt „absolut verdient“ gegen RW Walldorf
Vor weit mehr als 200 Zuschauern ging Walldorf durch ein Eigentor der Gastgeber zwar gleich in Führung und dominierte die ersten 20 Minuten. „Aber dann waren
wir super im Spiel drin“, sah Driton Kameraj, Sportlicher Leiter des VfR, einen starken Auftritt seiner Mannschaft. „Wir haben diszipliniert die Positionen gehalten,
wenig Chancen zugelassen und eine überragende Teamleistung gezeigt. Das Ergebnis war absolut verdient am Ende.“
Hatte Ilias Benazza in der ersten Halbzeit das 1:1 verpasst, als er an RWW-Keeper Tim Nieschler scheiterte, gelang Fynn Schek dann in der 65. Minute nach
einem Torwartfehler der Ausgleich. Nur wenig später spielten die Groß-Gerauer über Außen stark das 2:1 heraus. Ilias Benazza traf zum Sieg, den sich die
Gastgeber in der letzten Viertelstunde nicht mehr nehmen ließen.