VFR Mannheim - RW Walldorf 3:1
Tore:1:0 Thum (89.); 2:0 Becker (29.), 2:1 Spamer (36.), 3:1 Beier (72. ET).
Mannheim: Nreca-Bisinger, Mißbach, Kuhn, Krüger, Thum, Veselaj, Esswein, Marx, Becker, Sentürk, Rona.
Walldorf: Wieszolek, Neukirch, Pohland, Metzler, Doganay, Sexauer, Voett, Spamer, Spanoudakis, Kallo, Fröls. Eingewechselt: Jaatit, Basim Yohannam Schack,
Beier, Manganiello, Severis, Kruse, Scholze, (alle 46.), Hilger, Koffler (73.).
RW Walldorf kann Ausfälle nicht kompensieren
von Dirk Winter (Echo Online)
Der Hessenligist zeigt sich verbessert, steckt aber die nächste Testspielniederlage ein, da erneut Leistungsträger fehlen. Auch Walldorf II und der VfR Groß-Gerau
verlieren.
Groß-Gerau. Im Vergleich zum Testspiel davor (0:5 gegen Fortuna Düsseldorf U23) sah Artur Lemm eine verbesserte, aber noch nicht gute Leistung. Dem Trainer von
Fußball Hessenligist RW Walldorf missfiel vor allem, dass sein Team bei der 1:3-(1:2)-Niederlage beim VfR Mannheim erneut zu viele Gegentore zuließ. Bei dem
Spiel in Neunkirchen zeigte sich wieder, dass der RWW-Kader den aktuellen Ausfall gleich mehrerer Leistungsträger schwer verkraftet.
Mit Marvin Redl, der sich im Düsseldorf-Spiel eine Rückenverletzung zugezogen hat, ist eine weitere Stammkraft hinzugekommen. Bei Tim Grünewald steht die
Diagnose seiner Knöchelverletzung noch aus. Zumal auch die verletzten Benedikt von Hagen (Schambeinentzündung), Eduard Zhakishev und Pau Babot nach wie vor
fehlen. „Das sind fünf geplante Leistungsträger für die kommende Saison", sagte Lemm: „Das lässt sich in den Testspielen nicht so leicht kompensieren, dazu sind
unsere Gegner auch zu stark."
Oberligist Mannheim führte nach 32 Minuten mit 2:0, ehe RWW-Kapitän Tewen Spamer verkürzte (39.). „Da haben wir noch ganz gut gespielt", so Lemm. In der
zweiten Halbzeit und vieler Wechsel vermochten die Rot-Weißen das Niveau nicht zu halten. Ein Eigentor von Nicholas Beier brachte das 3:1 (68.). Nächster
Testspielgegner ist Viktoria Aschaffenburg (Regionalliga Bayern), bei dem die Walldorfer an diesem Dienstag (19 Uhr) spielen.
Klick ins Bild
Vorbereitung - Testspiele 2025
RW Walldorf mit Neuzugängen zum 1:0 gegen Offenbach
von Dirk Winter (Echo Online)

Fußball-Hessenligist RW Walldorf präsentiert sich schon in guter Form. Ein Sieg gegen die Offenbacher Kickers und neue Spieler stimmen den Trainer optimistisch.
In einem Testspiel bei den Offenbacher Kickers kassierten die Walldorfer Hessenliga-Fußballer im Sommer vergangenen Jahres noch eine 0:7-Niederlage. Kürzlich
jedoch trumpfte der SV Rot-Weiß am Bieberer Berg auf - und gewann beim Vizemeister der Regionalliga Südwest mit 1:0 (0:0). Entsprechend zufrieden äußert sich
RWW-Trainer Artur Lemm mit seiner Mannschaft. Was die Walldorfer mit acht eingesetzten Neuzugängen zeigten, „das hat gepasst", sagt Lemm: „Das war schon
erstaunlich gut gegen den Ball. Wir haben wirklich nicht viel zugelassen."
Kruse trifft zum 1:0 gegen Kickers Offenbach
In der zweiten Halbzeit wechselte Lemm alle Feldspieler aus. In die Partie kamen unter anderem Torschütze Bennett Kruse, der zwei Minuten nach der Pause traf -
und Gastspieler Marko Andric vom FC Nöttingen (Oberliga Baden-Württemberg). Eingesetzt wurde der 22 Jahre Abwehrspieler auf der rechten Seite der Dreierkette.
Ob eine Verpflichtung des Kroaten finanziell realistisch ist, wollen die RWW-Verantwortlichen in den nächsten Tagen klären.
Ebenfalls eingewechselt wurden der gleichaltrige Nicholas Beier, ein vielseitiger, Hessenliga-erfahrener Mittelfeldmann (FC Erlensee), der in den vergangenen beiden
Jahren in den USA (Ohio) spielte. Zudem wurde Otman Jaatit (FC Basara Mainz) aufs Feld geschickt.
Zum aktuellen 24-Mann-Kader gehören auch Saran Ram Kumar (FC Bayern Alzenau U19) und RWW-Rückkehrer Matteo Enders nach seinem Australien-Semester.
Insgesamt zählen neun externe Neue zum Walldorfer Hessenliga-Aufgebot, nämlich auch Luca Manganiello (Wormatia Worms), Yannick Pohland (FC Hanau 93),
Pau Babot (Hanauer SC), Nathan Doganay, Lucas Scholze (beide SV Wehen Wiesbaden U19) und Hendrik Sexauer (TuS Hornau).
Ihnen stehen elf Abgänge gegenüber: Kento Takenaka, Kaito Shimoda (beide zum SV Rot-Weiß Hadamar), Aidan Harney (SV Wiesbaden), Luis Miguel Cortijo Lange
(TV Idstein), Imad Jaadar, Kian Rebner (beide zum SV Darmstadt 98 U21), Ryutaro Kishi (SV Zeilsheim), Jannis Hartmann (Eintracht Hohkeppel), Artjom Belavskis
(Hanau 93), Aid Sulejmani (SV Gonsenheim) und Said Askar Said Sadah (Ziel offen).
Am Mittwoch (2./18.30 Uhr) messen sich die Rot-Weißen mit der U23 von Fortuna Düsseldorf. Die Begegnung mit dem West-Regionalligisten, der am Montag ein
sechstägiges Trainingslager in Raunheim bezogen hat, wird in Königstädten ausgetragen.
Wenig Gutes: RW Walldorf verliert Test deutlich
Dirk Winter (Echo Online)
Der Fußball-Hessenligist muss sich Regionalligist Fortuna Düsseldorf II mit 0:5 geschlagen geben und zudem den längeren Ausfall seines Spielmachers befürchten.
Walldorf. Dass sich der SV Rot-Weiß mit einer Mannschaft aus der Regionalliga West misst, kommt ziemlich selten vor. So gesehen, fand es der Trainer der
Walldorfer Hessenliga-Fußballer, Artur Lemm, reizvoll, in der U23 von Fortuna Düsseldorf „mal einen außergewöhnlichen Gegner" zu haben. Aber ein besseres Ergebnis
als die 0:5-(0:2)-Niederlage am Mittwochabend in Königstädten hätte sich Lemm denn doch gewünscht.
Die Rot-Weißen mussten ohne ihren Spielgestalter Tim Grünewald auskommen, der im Training umgeknickt ist. Auch wenn die ärztliche Diagnose noch aussteht,
befürchtet Lemm angesichts eines dick geschwollenen Knöchels einen Bänderriss. Ein solch schwere Verletzung bei dem für Rot-Weiß so wichtigen Spieler „wäre
natürlich eine Katastrophe". Zumal auch die verletzten Benedikt von Hagen, Eduard Zhakishev und Neuzugang Pau Babot weiter ausfallen.
Bei den Rot-Weißen ist „alles nicht so gut"
„Aber das war nicht der Grund, warum wir so deutlich verloren haben", sagt Lemm. Vielmehr habe seine Mannschaft nie zu dem Spiel gefunden, das sie den
Testspielauftakt bei den Offenbacher Kickers mit 1:0 gewinnen ließ: „Sowohl gegen als auch mit Ball war alles nicht so gut." Die Rot-Weißen begegneten den
Düsseldorfern, die zurzeit im Trainingslager in Raunheim sind, in der Verteidigung nicht kompakt und nicht aggressiv genug. Und mit Ball sah Lemm zu wenig
Bewegung bei seinem Team.
An diesem Samstag (17.30 Uhr) spielen die Walldorfer auf dem Platz der Spvgg Neunkirchen, wo sie vom baden-württembergischen Oberligisten VfR Mannheim
erwartet werden.
RW Walldorf - Fortuna Düsseldorf U23 0:5
Walldorf: Denis Wieszolek, Nico Neukirch, Yannis Severis, Yannik Pohland, Nicholas Beier, Georgios Spanoudakis, Joaquin Fazal, Tewen Spamer, Otman Jaatit,
Bennett Kruse. Eingewechselt: Robert Metzler, Hendrik Sexauer, Marvin Redl, Joshua Fröls, Nathan Doganay, Lucas Scholze, Hasy Kallo, Sebastian Hilger.
Düsseldorf Grehl, Brodersen, Zentler, Slimani, Garlipp, Förster, Nikolaou, Thong Vu.
Alemania Nied - RW Walldorf U23 3:1
Tore: 1:0 Shirendel (15.), 1:1 Jathol (32.), 2:1 Mensah-Bonsu (67.), 3:1 Ayad (73.).
Walldorf: Rebner, Loderer, ???. Jathol (58. Incatasciato), BasimYohanna, Kara, Atug (58. Belkaid), Schack )58. Anafi), Heidenreich, Koffler, Reichert.
3:1
3:5
RW Walldorf U21 - TSG Wixhausen 3:5
Tore: 1:0 Nagel (9.), 2:0 Gruesser (16.), 3:0 Nagel (20.), 3:1 Helget (35.), 3:2 Dordevic (44.), 3:3 ??? (51.), 3:4 Helget (75.), 3:5 Helget (90.+2 FE).
Walldorf: Nikola Prodanovic, Serkan Celik, Robin Gruesser, Cagri Catalbas, Denis Fernandez Mera, Nicolas Herrera Thiele, Ahmet Bedir, Kerim Uenal, Onur Metin
Bagisliyan, Kevin Nagel, Fabian Ramirez.
Eingewechselt: Ermin Memovic, Predrag Prodanovic. Trainer: Giovanni Bruno.
1:0
Germ. Weilbach - RW Walldorf U23 1:0
Tore: 1:0 Calosevic (45.).
Walldorf: Hilger, Shuto Miyazzawa, ???, Simon Ginsberg, John Basim Yohanna, Marlon Koffler, Yuma Reichert, Yannis Severis, Nikolai Loderer, Alexander
Schack.
Eingewechselt: Fabian Heidenreich, Alexander Likakis, Burhan Kara, Mohamed Belkaid, Salvatore Incatasciato, Jesse Anafi. Trainer: Marco Eckert.
Niederlage Walldorf II
Auch Walldorf II ist noch nicht in Fahrt. Nach der Auftaktniederlage (1:3 bei Alemannia Nied) verlor RW II mit 0:1 (0:1) beim Kreisoberligisten Germania Weilbach.
Weiter geht's am kommenden Samstag (15 Uhr) beim FC Basara Mainz (Verbandsliga Südwest).
RW Walldorf setzt Entwicklung mit Sieg in Aschaffenburg fort
Dirk Winter (Echo Online)
Der Fußball-Hessenligist gewinnt beim bayrischen Regionalligisten Viktoria Aschaffenburg ohne Gegentreffer. RWW-Trainer Artur Lemm war zufrieden nach dem
Testspiel.
Walldorf. Nach zuletzt zwei Niederlagen mit acht Gegentoren spielte RW Walldorf mal wieder zu null: Der Fußball-Hessenligist gewann am Dienstagabend ein
Testspiel bei Regionalligist Viktoria Aschaffenburg mit 3:0 (2:0). RWW-Trainer Artur Lemm sah „ein gutes Pressing und Gegenpressing" von seiner Mannschaft: „Wir
haben es geschafft, das Spiel weitestgehend in die Hälfte des Gegners zu verlagern." Die Tore schossen die Neuzugänge Hendrik Sexauer (16.) und Luca Manganiello
(44.), ehe nach der Pause noch Kapitän Tewen Spamer (69.) traf.
Allmählich sei eine Entwicklung erkennbar, so Lemm. Angesichts vieler neuer Spieler brauche der Hessenligist eben etwas Geduld: „Aber insgesamt befinden wir uns
auf einem ganz guten Weg."
Doppelter Bänderriss: Tim Grünewald muss aber nicht operiert werden
Auch in Aschaffenburg fehlten den Rot-Weißen mehrere tragende Stammkräfte: Bei Tim Grünewald steht jetzt fest, dass er sich einen doppelten Bänderriss am
Knöchel zugezogen hat. Der 23 Jahre alte Mittelfeldspieler müsse aber nicht operiert werden, falle bis Mitte August aus. Beim am Rücken verletzten Marvin Redl
hoffen die RWW-Verantwortlichen, dass der Innenverteidiger keine lädierte Bandscheibe hat. So wäre sein Ausfall nur eine Frage von Tagen. Wie lange Benedikt von
Hagen (Schambeinentzündung) pausieren muss, lässt sich indes nicht absehen.
Eduard Zhakishev und Neuzugang Pau Babot könnten nächste Woche ins Training einsteigen. Was in dieser Wochen bereits Noel Acun nach überstandener
Schambeinentzündung getan hat. An diesem Samstag (15 Uhr, Sportanlage in Weinsheim) testen die Rot-Weißen bei Wormatia Worms.

Wormatia Worms - RW Walldorf 1:2
Tore: 0:1 Beier (44.), 1:1 Özkaya (79.), 1:2 Acun (83.). Rot: Baderschneider (3.).
Wormatia: Dos Santosm Gotthardt, Subdin Sae-Saue, Özhaya, Baderschneider, Nauth, Grajcevcim Siontis, Goltz, Edet, Klein.
Walldorf: Wieszolek, Andric, Pohland, Beier, Metzler, Sexauer, Voett, Manganiello, Kallo, Fischer, Fröls.
Bank: Nischler, Doganay, Jaatit, Acun, Spanoudakis, Kruse, Scholze.
FC Basara Mainz - RW Walldorf U23
Tore: 1:0 Schürer (13.), 2:0 Schürer (17.), 3:0 Ko (43.), 3:1 Likakis (74.), 3:2 Sereda (78.), 4:2 Munevar (89.+2).
Walldorf: Hilger, Loderer, Jordan, Basim Yohanna, Ginsberg, Fazal, Schack, Reichert, Heidenreich, Severis, Koffler. Eingewechselt: Incatasciato, Miyazawa,
Sereda, Izumumi, Likakis.
4:2
RW Walldorf mit Nils Fischer zum Sieg bei Worms Wormatia
Dirk Winter (Echo Online)
Der Neuzugang des Fußball-Hessenligisten, der noch einen weiteren Spieler geholt hat, bereitet einen Treffer im Testspiel vor. Trotz des Sieges ist Trainer Lemm nicht
zufrieden.
Mit zwei weiteren Neuzugängen und einem Rückkehrer hat Fußball-Hessenligist RW Walldorf am Samstag einen Testspielsieg gelandet. Beim 2:1 (1:0) bei Wormatia
Worms war Nils Fischer am Führungstor beteiligt. Der 29 Jahre alte Stürmer, der die Erfahrung von 144 Regionalligaspielen mitbringt (zuletzt bei der SG Barockstadt
Fulda-Lehnerz), verzog zwar kurz vor der Pause. Aber der in die Flugbahn grätschende Nicholas Beier brachte den Ball im Tor unter - 1:0. Wie den ehemaligen
Ginsheimer Fischer, der in Walldorf den wegen seiner Schambeinentzündung langfristig ausfallenden Benedikt von Hagen ersetzen soll, hat der SV Rot-Weiß den
Abwehrspieler Marko Andric (zuletzt beim Oberligisten FC Nöttingen) verpflichtet.
Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer von Mert Özkaya (79.) schloss Noel Acun einen RWW-Angriff zum 2:1-Siegtreffer für die Gäste ab. Den 20 Jahre alten
Mittelstürmer Acun, der über ein Jahr verletzt war, hatte Trainer Artur Lemm in der 70. Minute eingewechselt.
RW Walldorf nutzt Überzahlspiel nicht aus
Das Testspiel litt darunter, dass der Wormser Luca Baderschneider schon nach drei Minuten die Rote Karte wegen einer „Notbremse“ bekam. Mit seinem Foul hatte
er eine klare Torchance von Hady Kallo verhindert. Was die Rot-Weißen aus der folgenden Überzahlsituation machten, war für Lemm zu wenig. „Wir haben nicht genug
in das Spiel investiert, um das Elf-gegen-Zehn noch deutlicher auszuspielen“, sagt der Trainer: „Da waren wir im Positionsspiel nicht fleißig genug.“ Pech mit einem
Lattentreffer hatte Nathan Doganay (87.), in der Nachspielzeit vergab der Wormser Harpreet Ghotra eine gute Ausgleichschance.
Am Dienstag (19 Uhr) erwarten die Walldorfer den SV Zeilsheim (Landesliga Mitte) zu einem weiteren Test.
ausgefallen